Schattenrasen

Was bedeutet Schattenrasen (Definition, Erklärung)

Nicht jeder Garten hat den ganzen Tag über Sonne – für schattige Bereiche bietet sich sogenannter Schattenrasen an. Diese spezielle Rasenmischung enthält Gräser, die mit weniger Licht auskommen, beispielsweise Rotschwingel (Festuca rubra) oder Lägerrispe (Poa supina). Diese Grasarten wachsen auch in halbschattigen oder vollschattigen Lagen und behalten dabei ihre grüne Farbe und Dichte.

Schattenrasen ist ideal für Flächen unter Bäumen, neben Hecken oder an Gebäudeseiten mit geringer Sonneneinstrahlung. Dennoch gilt: Auch Schattenrasen benötigt mindestens 2–4 Stunden indirektes Licht pro Tag, um dauerhaft gesund zu bleiben. Bei zu dichter Bepflanzung oder fehlender Belüftung kann es trotz Schattenverträglichkeit zu Problemen wie Moosbildung oder Kahlstellen kommen.

Die Pflege eines Schattenrasens ist etwas anspruchsvoller. Er sollte nicht zu kurz gemäht werden, da längere Halme mehr Licht aufnehmen können. Auch die Düngung muss angepasst sein – zu viel Stickstoff kann zu weichem, anfälligem Wuchs führen. Spezielle Rasendünger für Schattenlagen sind hier die richtige Wahl.

Cookie-Einstellungen


*Felder mit "*" sind Pflichtfelder.

Anfrage