Verlegung Rollrasen Anleitung

Was bedeutet Verlegung Rollrasen Anleitung (Definition, Erklärung)

Die Verlegung von Rollrasen ist unkomplizierter, als viele denken – sofern die Vorbereitung stimmt und einige grundlegende Schritte beachtet werden. Zunächst muss der Untergrund frei von Steinen, Wurzeln und altem Bewuchs sein. Danach erfolgt die Bodenbearbeitung: Umgraben oder Fräsen, das Einbringen von Rasenerde oder Kompost sowie eine sorgfältige Planierung sorgen für optimale Bedingungen. Wichtig ist, den Boden leicht zu verdichten, etwa mit einer Rasenwalze, damit die Rasenbahnen später gleichmäßig aufliegen. Beim Ausrollen des Rasens wird am besten an einer geraden Kante begonnen, zum Beispiel an einer Terrasse oder einem Weg. Die Bahnen werden Stoß an Stoß verlegt, aber ohne Überlappung. Versetztes Verlegen – wie bei Mauersteinen – sorgt für mehr Stabilität und eine homogenere Optik. Nach der Verlegung sollte der Rasen mit einer Walze leicht angedrückt werden, um Hohlräume zwischen Wurzeln und Boden zu schließen. Danach erfolgt sofort die erste, durchdringende Bewässerung – am besten mit einem feinen Sprühstrahl, damit die Fläche nicht verschlämmt. In den kommenden Wochen ist regelmäßiges Gießen entscheidend für das Anwachsen. Mit etwas Planung und Geduld ist die Rollrasenverlegung eine schnelle Möglichkeit, in kürzester Zeit zu einem sattgrünen Garten zu kommen.

Cookie-Einstellungen


*Felder mit "*" sind Pflichtfelder.

Anfrage