Aerifizieren

Was bedeutet Aerifizieren (Definition, Erklärung)

Das Aerifizieren ist eine professionelle Maßnahme zur Bodenverbesserung, bei der gezielt kleine Löcher in den Rasen gestochen oder gebohrt werden. Diese Lüftung des Bodens dient dazu, Verdichtungen zu beseitigen und die Durchlässigkeit für Luft, Wasser und Nährstoffe zu verbessern. Besonders auf stark beanspruchten Rasenflächen – wie bei Rollrasen in Gärten mit viel Nutzung – kann der Boden im Laufe der Zeit verdichten und dadurch die Gesundheit der Grasnarbe negativ beeinflussen.

Beim Aerifizieren kommen spezielle Maschinen – sogenannte Aerifizierer oder Hohlspoon-Geräte – zum Einsatz. Diese entfernen kleine Erdkerne (sog. “Cores”) aus dem Boden und hinterlassen Löcher mit 1–2 cm Durchmesser. In diese Löcher kann anschließend Sand oder Rasenerde eingearbeitet werden, um die Bodenstruktur dauerhaft zu verbessern.

Diese Maßnahme ist besonders sinnvoll bei lehmigen oder schweren Böden, aber auch auf sandigen Böden mit schlechter Wasserverteilung. Nach dem Aerifizieren kann der Rasen gezielt gedüngt und bei Bedarf nachgesät werden. Ideale Zeiträume für diese Maßnahme sind das Frühjahr (April/Mai) oder der Spätsommer (August/September).

Cookie-Einstellungen


*Felder mit "*" sind Pflichtfelder.

Anfrage