Cortenstahl im Garten

Was bedeutet Cortenstahl im Garten (Definition, Erklärung)

Cortenstahl ist ein wetterfester Baustahl, der im Garten- und Landschaftsbau immer beliebter wird – nicht nur wegen seiner rostbraunen Patina, sondern auch wegen seiner Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Besonders im modernen Gartenbau wird Cortenstahl für Rasenkanten, Beeteinfassungen, Hochbeete oder als Gestaltungselement eingesetzt.

Was Cortenstahl so besonders macht, ist seine Fähigkeit, eine dichte Rostschicht zu bilden, die das darunterliegende Material vor weiterer Korrosion schützt. Diese Rostpatina verändert sich im Laufe der Zeit und entwickelt eine individuelle Optik – perfekt für stilvolle Akzente im Garten.

Bei der Verwendung von Cortenstahl in Kombination mit Rollrasen oder Beeten sollte darauf geachtet werden, dass der Kontakt mit frischer Erde oder stehender Feuchtigkeit möglichst reduziert wird, um Flecken oder Auswaschungen zu vermeiden. Auch beim Einsatz nahe empfindlicher Pflanzen sollte man mit Bedacht vorgehen, da der Stahl geringe Mengen Eisen abgeben kann.

Cookie-Einstellungen


*Felder mit "*" sind Pflichtfelder.

Anfrage