Wer innovative Gestaltung sucht, kann sogar mit Rollrasen eine Dachbegrünung realisieren. Gerade bei Flachdächern, Garagendächern oder Dachgärten lässt sich Rollrasen als begehbare, lebendige Fläche einsetzen – vorausgesetzt, das Dach ist statisch dafür ausgelegt. Wichtig ist ein mehrschichtiger Aufbau mit durchlässigem Substrat, Drainage und wurzelfester Abdichtung. Der Rasen benötigt auf dem Dach eine besonders gute Bewässerung, da er dort stärker dem Wind, der Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Eine gut geplante Dachbegrünung mit Rollrasen verbessert das Mikroklima, speichert Regenwasser, schützt die Dachhaut vor UV-Strahlung und bietet ein optisches Highlight mitten in der Stadt. Diese Kombination aus Funktionalität und Ästhetik macht Rollrasen auf Dächern zu einer spannenden Option – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum.