Jahrespflegeplan Rasen

Was bedeutet Jahrespflegeplan Rasen (Definition, Erklärung)

Ein durchdachter Jahrespflegeplan hilft dabei, den Rasen dauerhaft gesund, dicht und belastbar zu halten. Jede Jahreszeit bringt dabei eigene Anforderungen mit sich, auf die gezielt eingegangen werden sollte. Im Frühjahr startet die Saison mit dem ersten Schnitt, einer Bodenanalyse, dem Vertikutieren und einer ersten Düngung. In dieser Zeit wird der Grundstein für das Wachstum gelegt. Im Sommer steht die kontinuierliche Pflege im Vordergrund: regelmäßiges Mähen, ausreichendes Wässern in Trockenphasen und ggf. Nachsaat bei lichten Stellen.

Auch Schädlingskontrollen sind jetzt wichtig. Der Herbst dient der Regeneration: Eine gezielte Herbstdüngung, das Entfernen von Laub und ein letzter Schnitt helfen dem Rasen, gut durch den Winter zu kommen. Im Winter selbst ruht der Rasen größtenteils, sollte jedoch bei schneefreien Perioden nicht betreten werden, um keine Verdichtungen oder Eisschäden zu verursachen. Wer seinen Rasen übers Jahr hinweg konsequent pflegt und auf die saisonalen Bedürfnisse eingeht, wird langfristig mit einem kräftigen, gesunden und sattgrünen Rasen belohnt – der auch intensiver Nutzung standhält und sich schnell regeneriert.

Cookie-Einstellungen


*Felder mit "*" sind Pflichtfelder.

Anfrage