Moos im Rasen

Was bedeutet Moos im Rasen (Definition, Erklärung)

Moos im Rasen ist eines der häufigsten Probleme in heimischen Gärten – und das nicht ohne Grund. Es entsteht meist dort, wo der Boden zu sauer, zu verdichtet oder zu feucht ist, oder wo Lichtmangel herrscht. Auch Nährstoffmangel kann das Mooswachstum begünstigen, da geschwächter Rasen dem Moos wenig entgegensetzen kann.

Ein erster Schritt zur Moosbekämpfung ist die genaue Ursachenanalyse. Ein pH-Wert-Test gibt Auskunft darüber, ob der Boden zu sauer ist. In diesem Fall kann Rasenkalk helfen, das Bodenmilieu zu verbessern. Bei Verdichtungen sollte der Boden gelockert, eventuell sogar aerifiziert werden. Eine gute Drainage schützt zudem vor Staunässe.

Langfristig hilft eine gesunde, dichte Grasnarbe am besten gegen Moos. Dafür ist regelmäßige Rasenpflege entscheidend: vertikutieren, nachsäen, düngen und mähen. Ist das Moos sehr stark ausgeprägt, können auch spezielle Moosvernichter verwendet werden – am besten kombiniert mit einer anschließenden Regeneration des Rasens.

Cookie-Einstellungen


*Felder mit "*" sind Pflichtfelder.

Anfrage