Unkraut im Rasen ist nicht nur ein optisches Problem – es verdrängt auch die Gräser und beeinträchtigt die Nährstoffversorgung. Typische Unkräuter wie Löwenzahn, Klee, Gänseblümchen oder Breitwegerich sind oft ein Hinweis auf zu lockeren, nährstoffarmen oder unregelmäßig gepflegten Boden.
Um Unkraut langfristig zu bekämpfen, ist es wichtig, die Ursache zu beheben. Eine dichte, gesunde Grasnarbe ist der beste Schutz, denn sie lässt kaum Licht und Platz für unerwünschte Pflanzen. Regelmäßiges Mähen, gezielte Düngung und eine gute Bodenpflege wirken vorbeugend. Bei starkem Befall helfen selektive Unkrautvernichter, die gezielt gegen breitblättrige Pflanzen wirken, ohne dem Rasen zu schaden.
Nach der Bekämpfung empfiehlt sich eine Nachsaat und ggf. ein Bodenverbesserer, um die Lücken zu schließen und erneuten Befall zu verhindern.