Tau entsteht, wenn sich in den frühen Morgenstunden Feuchtigkeit auf den Grashalmen niederschlägt. Bleibt der Rasen über längere Zeit feucht, bietet das ideale Bedingungen für Pilzkrankheiten wie Schneeschimmel oder Rost. Außerdem kann Tau die Gräser schwächen, da sie weniger Sauerstoff aufnehmen, und macht den Rasen anfälliger für Krankheiten.
Tipps gegen Tau auf dem Rasen:
- Den Rasen morgens mit einem Schlauch oder einem Besen „abziehen“, damit die Feuchtigkeit schneller verdunstet.
- Für gute Belüftung sorgen: Sträucher und Hecken regelmäßig zurückschneiden, damit Sonne und Wind den Rasen erreichen.
- Rasen nicht zu hoch wachsen lassen – kürzeres Gras trocknet schneller ab.
- Den Rasen kräftigen, z. B. durch Düngen oder Vertikutieren, damit er widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Pilzbefall bleibt.