Der Herbst – insbesondere die Monate September und Oktober – gilt als sehr gute Zeit, um Rollrasen zu verlegen oder Rasensamen auszubringen. Dafür sprechen mehrere Gründe:
1. Optimale Bodentemperaturen
Nach dem warmen Sommer ist der Boden noch aufgeheizt, was die Keimung der Rasensamen beschleunigt und das Anwurzeln des Rollrasens erleichtert.
2. Milde Temperaturen und mehr Feuchtigkeit
Die Luft- und Bodentemperaturen sinken langsam, wodurch die Verdunstung reduziert wird. Gleichzeitig sorgt der Herbst häufig für regelmäßige Niederschläge, die den Rasen mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen.
3. Weniger Unkrautdruck
Im Herbst wächst Unkraut deutlich langsamer als im Frühling oder Sommer. So hat der junge Rasen weniger Konkurrenz und kann sich ungestört entwickeln.
4. Gute Vorbereitung auf den Winter
Rasen, der im Herbst angelegt wird, hat genügend Zeit, ein stabiles Wurzelsystem auszubilden. Dadurch übersteht er die Wintermonate besser und startet im Frühjahr mit einem dichten, kräftigen Wuchs.
5. Angenehme Arbeitsbedingungen
Auch für den Gärtner sind die kühleren Temperaturen im Herbst angenehmer, und die Arbeiten lassen sich leichter erledigen als in der Sommerhitze.
Schon gewusst? Bei uns gibts bis einschließlich Oktober wöchentlichen frischen Rollrasen auf Bestellung. Wir verladen auf Europaletten. Neben unserem Rollrasen bieten wir Rasendünger, Rasensamen in verschiedenen Ausführungen, sowie sämtliches Zubehör für die Rasenpflege an.