Was ist Aerifizieren und warum ist es gut für den Rasen?

Tipps & Tricks

Aerifizieren ist eine Pflegemaßnahme, bei der kleine Löcher in den Boden gestochen oder gezogen werden – meist mit Hohlspoons. Ziel ist es, verdichteten Boden zu lockern und die Durchlässigkeit für Luft, Wasser und Nährstoffe zu verbessern.

Diese Löcher werden anschließend idealerweise mit Rasensand (gewaschen / 0,1 -2 kalkarm) verfüllt. Besonders bei stark beanspruchten oder lehmigen Böden staut sich oft Feuchtigkeit, und die Graswurzeln bekommen zu wenig Sauerstoff. Durch das Aerifizieren kann der Rasen wieder „atmen“, die Wurzeln wachsen tiefer, und die gesamte Rasenfläche wird gesünder, dichter und robuster.

Das Aerifizieren sollte dann erfolgen, wenn der Rasen aktiv wächst – also im Frühjahr (April bis Juni) oder im frühen Herbst (September bis Oktober). In diesem Zeitraum kann sich der Rasen gut regenerieren. Wichtig ist, dass der Boden nicht gefroren oder zu nass ist – ideal ist ein leicht feuchter, aber tragfähiger Boden.

Bei Fragen zum Thema „Aerifizieren“ stehen wir natürlich jedem mit Rat und Tat zur Seite. 

Hinweis: Bei uns ist seit 2025 der Grün Event Rasensand ebenfalls fester Bestandteil der Produktpalette und kann bei uns abgeholt werden. 

Weitere interessante Themen

Cookie-Einstellungen


*Felder mit "*" sind Pflichtfelder.

Anfrage